Software Entwicklung

Fabrice Oehler, Software Engineer

Fabrice Oehler arbeitet seit zwei Jahren bei Sensirion als Software Engineer. In diesem Video erzählt er dir, was bei Sensirion so besonders ist. Erfahre, wie wichtig Software Engineering in der Entwicklung und Produktion unserer Sensoren ist.

Was gehört zu deinen täglichen Aufgaben?

Als Software Engineer wird man von Beginn an in das Projekt involviert und kann so Prozesse mitentwickeln sowie mit Knowhow unterstützen. Der Tätigkeitsbereich unserer Softwaregruppe ist sehr breit. Denn wir entwickeln nicht nur Software, die für die Herstellung unserer Sensoren verwendet wird, sondern auch Applikationen, die unsere Kunden verwenden, oder Softwareinfrastruktursysteme. Dadurch haben wir in unserem Team auch sehr viele verschiedene Kompetenzen – es arbeiten also nicht nur Informatiker bei uns, sondern wir haben Personen mit vielen verschiedenen beruflichen Hintergründen.

Was macht die Softwareentwicklung gerade bei Sensirion besonders?

Unsere Arbeit hört nicht auf, wenn die Software programmiert ist. Denn wir sitzen von Beginn an mit verschiedenen Abteilungen zusammen und versuchen miteinander, die möglichst effizienteste Lösung zu finden, und setzen sie dann auch von A bis Z um. Programmieren ist natürlich ein wichtiger Teil davon, aber zu unseren täglichen Arbeiten gehören ebenfalls das Testing, das Entwickeln von Anforderungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie beispielsweise dem Process Engineering. Dadurch hat man nicht nur Programmierarbeit (die natürlich auch Freude macht), sondern man kommt auch viel in Kontakt mit anderen Personen und übernimmt verschiedene Rollen in der Prozessentwicklung.

Was ist das Besondere daran, Sensoren mitzuentwickeln?

Dadurch, dass wir die Produktentwicklung bereits früh mitbegleiten dürfen, identifiziert man sich mit dem Endprodukt. Es bereitet deshalb immer grosse Freude, wenn ein Produkt auf den Markt kommt und erfolgreich ist. Ganz besonders motivierend ist es natürlich, zu sehen, dass Sensoren, die wir mitentwickelt haben, in der Welt für einen positiven Impact eingesetzt werden – sei es für Umweltthemen oder im medizinischen Bereich.

Wie hast du den Einstieg in die Softwaregruppe empfunden?

Das Team pflegt einen sehr offenen Umgang miteinander und jeder hat ein offenes Ohr, wenn Fragen aufkommen. Dadurch wird einem der Einstieg sehr einfach gemacht und man kann schnell seinen eigenen Beitrag zum Produkt leisten.

Sensirion - Smart Sensor Solutions