Newsroom
- Kategorie
Update on the News of August 18, 2023 and of November 20, 2023, Regarding Sensirion's Patent Dispute regarding certain particulate matter sensors of Cubic Sensor and Instrument Co., Ltd
Sensirion AG has defended its disputed patent (German part of EP 2 145 171). In its decision of February 26, 2025, th...
Sensirion im Weltall: Unterstützung des WOBBLE2-Projekts von BEARS e.V. mit dem SLF3S-4000B-Sensor
Sensirion, Experte für Umwelt- und Durchflusssensor...
Neugeschäft treibt starkes Umsatzwachstum trotz herausforderndem Marktumfeld
Im Geschäftsjahr 2024 konnte Sensirion auf den Wachstumspfad zurückkehren und den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 22....
- 07.02.2025
- Press release
Präzise Messungen und Kompatibilität mit Gebäudestandards: Sensirion präsentiert verbesserten photoakustischen CO2-Sensor
Wir freuen uns, die bevorstehende Markteinführung des SCD43, des neuesten photoakustischen CO₂-Sensors von Sensirion, anzukündigen. Der SCD43 bietet umfangreiche Kompatibilität mit Gebäudestandards und wird ab Sommer 2025 für Kunden sowie über Sensirions Vertriebspartner verfügbar sein.
- 30.01.2025
- News
Exklusives Interview: SACAQM's innovativer Ansatz zur Luftqualitätsüberwachung
Das South African Consortium of Air Quality Monitoring (SACAQM) hat sich der Verbesserung der Luftqualitätsüberwachung durch innovative, energieeffiziente, drahtlose Systeme verschrieben, die von künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Ihr Ziel ist es, die öffentliche Gesundheit in Südafrika zu fördern und gleichzeitig zu globalen Bemühungen um Kohlenstoffneutralität beizutragen.
- 21.11.2024
- Press release
Sensirion kündigt weltweite Verfügbarkeit des SEK-SEN66-Evaluationskits an
Sensirion gibt die Markteinführung des neuen SEK-SEN66-Evaluationskits bekannt. Das Kit ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Evaluierung der All-in-One Luftqualitätssensor-Module SEN60, SEN65 und SEN66. Ab sofort ist es über das globale Netzwerk der autorisierten Vertriebspartner erhältlich.
- 06.11.2024
- Press release
Sensirions System zur Erkennung von Kältemittelleckagen wurde offiziell von UL Solutions anerkannt
Sensirion verkündet stolz die Anerkennung seines Kältemittelleckagen-Systems SGD43S-M3-Sx von UL Solutions (UL60355-2-40). Dies unterstreicht Sensirions Engagement, die Sicherheitsstandards in der HVACR-Industrie zu verbessern und Herstellern benutzerfreundliche «UL Recognized» Komponenten bereitzustellen, die den sich wandelnden regulatorischen Anforderungen für Kältemittel entsprechen.
- 05.11.2024
- Press release
Sensirion präsentiert auf dem Investorentag ihre aktualisierte Wachstumsstrategie
Heute, 5. November 2024, wird Sensirion auf dem zweiten Investorentag ein Update zur Wachstumsstrategie und zum mittelfristigen Ausblick präsentieren.
- 17.10.2024
- Press release
Sensirion lanciert den bisher kosteneffizientesten Temperatursensor
Der STS4L ist die jüngste Ergänzung der STS4x-Temperatursensor-Serie von Sensirion und die ideale Lösung für kosten- und platzsensible Anwendungen. Mit angepasster Genauigkeit bietet er höchste Leistung und herausragende Lieferzeiten.
- 09.10.2024
- Press release
Revolution in der elektrochemischen Sensorik: Sensirion kündigt Formaldehydsensor der nächsten Generation an
Sensirion, ein weltweit führender Anbieter von Umweltsensorlösungen kündigt die neuste Ergänzung seines Formaldehydsensor-Portfolios an – den SFA40. Dieser markiert einen Durchbruch in der elektrochemischen Sensortechnologie und besticht durch unvergleichliche Leistung im kompakten Formfaktor. Die Massenproduktion soll Anfang 2025 anlaufen.
- 21.08.2024
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Breit abgestützte Rückkehr zu organischem Wachstum, Outlook 2024 bestätigt
Das erste Halbjahr schliesst mit einem Umsatz von CHF 128.0 Mio. ab. Dies ist ein organisches Umsatzplus gegenüber der Vorjahresperiode von 8.9% in Lokalwährungen resp. von 3.9% in Schweizer Franken. Das Wachstum wurde durch Automotive und Industrie Märkte getrieben. Der Umsatzrückgang im Medizintechnik- und Unterhaltungselektronik-Geschäft ist auf eine weiterhin stark gedämpfte Nachfrage aufgrund des anhaltenden Lagerabbaus und einer insgesamt eher schwachen Konjunktur zurückzuführen. Das operative Ergebnis wird ausserordentlich belastet durch die Beendigung der Aktivitäten in Berlin im Bereich Condition Monitoring (Zustandsüberwachung). Die um diese Sondereffekte bereinigte Bruttomarge liegt mit 47.5% im erwarteten Bereich. Die bereinigte EBITDA-Marge liegt bei 4.6%.
- 15.08.2024
- Press release
Neuer Gaskonzentrationssensor für CO2-Messungen für hochvolumige Anwendungen weltweit erhältlich
Der STC31-C ist ein neuer Gaskonzentrationssensor zur Messung von CO2-Konzentrationen über einen grossen Bereich. Es eignet sich besonders für hochvolumige Anwendungen beim Transport und der Lagerung von verderblichen und pharmazeutischen Gütern sowie für Atemanalysegeräte zur Messung und Überwachung von CO2 im menschlichen Atem. Der STC31-C ist ab sofort weltweit über unsere Vertriebspartner erhältlich.
- 02.07.2024
- Press release
Sensirion inside: Monitoring workplace air quality with Dustlight
Wir stellen Dustlight vor - ein mobiles Feinstaubmessgerät zum Schutz der Arbeiter vor Staubbelastung an industriellen und handwerklichen Arbeitsplätzen. Dustlight ist das erste Gerät seiner Art, das mit der SEN5x-Sensorserie von Sensirion ausgestattet ist und neue Standards in der Überwachung der Luftqualität setzt.
- 13.05.2024
- Press release
Die Generalversammlung der Sensirion Holding AG stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrates zu
An der ordentlichen Generalversammlung vom 13. Mai 2024 in Rapperswil-Jona wurden die Aktionärinnen und Aktionäre der Sensirion Holding AG über die Ergebnisse der Sensirion-Gruppe für das Geschäftsjahr 2023 informiert, das aufgrund einer anhaltenden Konsumflaute und globaler Lagerkorrekturen einen Umsatzrückgang zu verzeichnen hatte. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrates zu.
- 09.05.2024
- News
Sensirion inside: Qingping Air Monitor 2
Qingping ist ein Technologieunternehmen, das sich der Verbesserung des smarten Wohnens verschrieben hat. Mit Fokus auf Innovation und Qualität entwickelt und produziert Qingping eine breite Palette von Smart-Home-Produkten, die sich nahtlos in moderne Lebensstile einfügen und es den Nutzern ermöglichen, ihre Umgebung einfach und effizient zu steuern. Kürzlich haben sie den Air Monitor 2 auf den Markt gebracht, für den sie auf unsere Umweltsensoren vertrauen.