Zuverlässige CO₂-Messungen für bessere Luftqualität
Hohe CO₂-Konzentrationen beeinträchtigen die Arbeitsleistung, da sie zu Konzentrationsproblemen und Müdigkeit führen. Zudem ist der Wert auch ein Indikator für das Ansteckungsrisiko mit Viren und Bakterien.
Ideale Raumlüftung
Eine ideale, effiziente Raumlüftung bringt diverse Vorteile. Einerseits steigert sie die Leistungsfähigkeit, andererseits reduziert sie das Ansteckungsrisiko mit Viren und Bakterien.
Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
Bei erhöhten CO₂-Werten leidet die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. CO₂-Ampeln fördern ausreichendes Lüften und verhindern übermässiges Lüften.
Reduktion des Ansteckungsrisiko mit Viren oder Bakterien
Je höher die CO₂-Konzentration im Raum, desto grösser die mögliche Kontamination mit Viren und Bakterien. Effizientes Lüften hilft Infektionen über Aerosole und Tröpfchen einzudämmen.
Sensirions CO₂-Sensoren ermöglichen die Entwicklung von zuverlässigen CO₂-Monitoren, die die Leistungsfähigkeit steigern und das Virenansteckungsrisiko reduzieren.
So trägt Sensirion zur Lösung bei.
Miniaturisierter CO₂-Sensor
Basierend auf einem fotoakustischen Messprinzip konnte die CO₂-Sensorik miniaturisiert werden. Die neue kompakte Bauform des Sensors ermöglicht die einfache und flexible Integration in Klimaanlagen.
In den letzten Jahren hat sich bei vielen Menschen, die Wert auf ein gesundes Leben legen, eine neue Nachfrage nach sauberer Luft entwickelt. Wenn es um die Luftqualität geht, sind die meisten zu Recht besorgt über die Luftverschmutzung, vergessen diese aber oft in Innenräumen.
CO₂-Sensorik für bessere Raumluftqualität
Dank dem Sensor von Sensirion können wir sicherstellen, dass CARU air die CO₂-Konzentrationen exakt und zuverlässig ermittelt.