Thermostaten regeln die Wärmeabgabe über die Heizkörper, dass in jedem Zimmer das passende Raumklima herrscht. Ohne individuelle, smarte Steuerung geht wertvolle Energie verloren und der Komfort der Bewohner leidet.
Höchste Energieeffizienz
Mittels Überwachung des Raumklimas und automatischer Steuerung lässt sich eine maximale Energieeffizienz erreichen. Räume werden nur dann beheizt oder gekühlt, wenn dies effektiv nötig ist.
Geringere Heizkosten
Die optimale, automatisierte Steuerung der Klimaanlage oder des Lüftungssystems eines Gebäudes spart Heizkosten.
Smarte Steuerung für optimalen Komfort
Eine smarte, benutzerorientierte Steuerung des Raumklimas und der Raumluftqualität sorgt für einen optimalen Komfort. Ob Feinstaub, VOCs oder Feuchte und Temperatur – oft merken Menschen erst bei gesundheitlichen Beschwerden, dass Verbesserungspotenzial besteht.
Digitale Thermostate nutzen Feuchte- und Temperatursensorik, um eine intelligente, benutzerorientierte Regelung des Heizverhaltens zu ermöglichen.
So trägt Sensirion zur Lösung bei.
Innovative Feuchtigkeitssensorik
Millionen Thermostate sind mit Sensirions Sensorlösungen ausgestattet. Inzwischen existieren vier Generationen Feuchtesensoren, die stets mit verbesserten Spezifikationen überzeugten.
In den letzten Jahren hat sich bei vielen Menschen, die Wert auf ein gesundes Leben legen, eine neue Nachfrage nach sauberer Luft entwickelt. Wenn es um die Luftqualität geht, sind die meisten zu Recht besorgt über die Luftverschmutzung, vergessen diese aber oft in Innenräumen.
Sensirion verpackt kosteneffizient hochpräzise Sensortechnologie auf engstem Raum. So können wir Geräte mit zahlreichen Sensoren für genauere, schnellere und intelligentere Rückmeldungen entwickeln.
Angewandte Sensorlösungen
Unterhaltungselektronik
Zuverlässige CO₂ -Messungen für bessere Luftqualität